Du hast viele gute Ideen, aber dir fehlt die Energie, sie umzusetzen?

 

Du erlebst immer wieder dieselben Situationen und hast das Gefühl, nichts daran ändern zu können?

 

Dir sind Dinge zur Last geworden, die du eigentlich liebst?

 

Du fühlst dich kraftlos, leidest unter Angstzuständen, Anspannung, Schmerzen oder Stress?

 

Zeit für einen Kurswechsel.

 

Die Grinberg Methode ist eine Körpertherapie. Durch Atemtechniken, Breathwork, Gesprächstherapie und Berührungstechniken verändern wir Verhaltensmuster und bewältigen Angstzustände, Depressionen, Stress, Trauer und Verlust.
Körperorientierte Psychotherapie ist wie somatic therapy ein Ansatz, der den Menschen über den Körper lehrt, Verhaltensmuster zu beenden, Wut, Trauer, Stress und Angst zu bewältigen, die persönliche Entwicklung voranzutreiben und Potenzial auszuschöpfen.
Ich begleite Frauen in der Schwangerschaft, nach der Geburt oder nach traumatischen Erfahrungen wie Fehlgeburt, Totgeburt, Abtreibung. Erschöpfung, postnatale Depression, Gefühle von Überwältigung sind häufige Themen, die junge Mütter beschäftigen.

Körperarbeit nach der grinberg methode®

Manchmal haben wir unsere Verhaltensmuster genug reflektiert und analysiert – können jedoch dieses Wissen nicht umsetzen. Durch die Körpertherapie umgehen wir die „Kontrollmechanismen“ unseres Gehirns. Wir lernen wie sich unsere Muster körperlich manifestieren und wie wir durch Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Atmung wieder in den Körper kommen, um tatsächliche Veränderung herbeiführen.

 

körperorientierte Psychotherapie

Eine Kombination aus Gesprächstherapie, lösungsfokussierten Ansätzen, Breathwork und Körperarbeit, wobei der Fokus auf dem engen Wechselspiel zwischen Körper und Psyche liegt: So wirkt sich z.B. unser mentaler Zustand auf den Körper aus, wenn wir gestresst sind und schneller atmen. Wir können aber umgekehrt auch den Körper über die Psyche beeinflussen, indem wir bewusst atmen und Stress abbauen.

Perinatale Unterstützung & Begleitung nach der Geburt

Vielleicht bereitest Du dich gerade auf die Geburt vor, hast Schwierigkeiten bei der Rückkehr in den Alltag oder kämpfst mit Erschöpfungszuständen. Ich habe mich auf die Begleitung von Frauen während der perinatalen Phase spezialisiert und biete einfühlsame, individuelle Sitzungen an, um bei den emotionalen und körperlichen Herausforderungen dieser Lebensphase zu unterstützen.